Damit Christen im Nahen Osten eine Zukunft haben
16.02.2021
EMW-Vereinbarungspartner Christlicher Hilfsbund im Orient feiert Jubiläum
Der christliche Hilfsbund im Orient begeht dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum. Für den christlichen Hilfsbund ist die 125 mehr als eine Zahl. Sie steht für das Jubiläumsprojekt, um Christen im Irak eine Zukunft zu geben.
Das Jubiläumsjahr soll dafür genutzt werden, um mit dem besonderen „Jubiläums-Projekt“ dazu beizutragen, dass Christen im Nahen Osten eine Zukunft haben.
1896 gegründet, um verfolgten armenischen Christen zur Seite zu stehen, konnte der Hilfsbund während des Völkermordes an den Armeniern in den Jahren 1915-1917 tausenden das Leben retten. Noch heute ist man mit Christen im Nahen Osten unterwegs.
Seit einigen Jahren arbeitet der Christliche Hilfsbund im Orient mit der assyrisch-christlichen Organisation CAPNI bereits erfolgreich daran, Arbeitsplätze im Nord-Irak zu schaffen. Durch die Vergabe von Krediten konnte es schon vielen Christen ermöglicht werden, wieder auf eigenen Beinen zu stehen und positiv in die Zukunft zu blicken. Darunter sind z.B. Menschen, die ihre Werkstatt oder ihr Geschäft wiederaufgebaut haben, nachdem sie durch den IS vertrieben worden waren. Nach Rückzahlung der Kredite fließen die Gelder als Zuschüsse in Wiederaufbau-Projekte von christlichen Dörfern, die die Einwohner selbst initiiert haben (Straßenbau, Generatoren etc.).