Pressemeldungen: Archiv 2020
Pressedienst Nr. 47/2020 erschienen
17.12.2020 | Lesen Sie u.a. Gestrandete Seeleute: Wenig Hoffnung auf Weihnachten daheim; Corona-Folge: Kirchen in der Krise gefordert; Palästina: Olivenernte und ihre Bedeutung; Ökumenisches Gebet für Belarus
Palästina und Israel: Ohne Glaube keine Hoffnung
14.12.2020 | Palästinensische Christin und Friedensarbeiterin berichtet über die aktuelle Situation
Gerechten Frieden pflanzen
14.12.2020 | Olivenernte in Palästina und ihre Bedeutung für die palästinensische Gesellschaft
Pressedienst Nr. 46/2020 erschienen
10.12.2020 | Lesen Sie u.a: Aktion gegen Rassismus und Diskriminierung; Unterstützung für Seeleute aus Kiribati; Tamil Nadu: Überschwemmungen nach Zyklon
Pressedienst Nr. 45/2020 erschienen
03.12.2020 | Lesen Sie u.a.: Nigeria: Hilfe nach schwerem Schuljahr; Frühförderung: Kindern eine Chance; Welt-AIDS-Tag: Schlechte Nachrichten
Interreligiöses Treffen im unruhigen Kamerun
02.12.2020 | "Botschafter des Friedens" sein
Vanuatu: Inseln und viel Meer
01.12.2020 | EMW-Dossier über den Inselstaat im Pazifik
Weltweite Solidarität, geteilte Verantwortung
30.11.2020 | Der ÖRK lädt ein zum Online-Gebetsgottesdienst am Welt-Aids-Tag
Pressedienst Nr. 44/2020 erschienen
26.11.2020 | Lesen Sie u.a.: NM: Gerecht und klimaneutral; Weihnachtsevangelium in mehreren Sprachen; Äthiopien: Wohnraum für Studentinnen
Zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
25.11.2020 | Frauen für eine bessere Welt
Sekretariatskraft (m/w/d) gesucht
23.11.2020 | Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die 75 %-Stelle im EMW in Hamburg zu besetzen
Pressedienst Nr. 43/2020 erschienen
19.11.2020 | Lesen Sie u.a.: Sambia zahlungsunfähig; EMS: Einführung des neuen Generalsekretärs; Gegen Gewalt: Das Schweigen brechen
Sambia zahlungsunfähig
18.11.2020 | Gläubiger vor allem aus China
EMW grüßt neuen Generalsekretär der EMS
16.11.2020 | „Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg“
Pressedienst Nr. 42/2020 erschienen
12.11.2020 | Lesen Sie u.a.: Warnung vor Shinchonji-Aktion; Tansania: 99 Prozent für alte Regierung; Voraussetzung für Partnerschaft; midi-Atlas zur Kirchenentwicklung; Mennoniten und Klimagerechtigkeit; Party trotz Corona
Erster internationaler und interreligiöser Kongress zum Thema "Frauen und Macht"
11.11.2020 | Margot Kässmann: "Frauen führen transparent und wollen überzeugen."
Kritik an Shinchonji-Aktion
11.11.2020 | Veranstalter von Gebetsaktion mit dubiosen Praktiken
Pressedienst Nr. 41/2020 erschienen
05.11.2020 | Lesen Sie u.a.: Flüchtlingslager Pikpa geräumt, Menschenrechte: Ehrliches Engagement, bitte!, Äthiopien: Abschlüsse gesichert
Pressedienst Nr. 40/2020 erschienen
29.10.2020 | Lesen Sie u.a.: Synode: „Kirche mit Mission“ weckt Freude, Corona: Folgen der Pandemie, Berg-Karabach: Konflikt nicht schüren
Pressedienst Nr. 39/2020 erschienen
22.10.2020 | Lesen Sie u.a.: „Über Rassismus in Kirche reden“; Sorge um Flüchtlinge auf Lesbos; Spendenaufruf „Afrikanisches Gehalt“
Pressedienst Nr. 38/2020 erschienen
15.10.2020 | Lesen Sie u.a.: Jahrespreis für Lutherbibel 2017 als Hörbuch; EKD: Solidarität mit „Christliche Vision“; Was ist Kirche in Corona-Zeiten?; Nächste Runde: „Weißt Du, wer ich bin?“
„Stiftung Morgenland“ zur Unterstützung von Mädchen- und Frauenprojekten vom Berliner Senat anerkannt
13.10.2020 | Stiftung ist Nachfolgerin der „Morgenländischen Frauenmission“
Reformationstag 2020: Gottesdienstmaterial in mehreren Sprachen
13.10.2020 | Lutherischer Weltbund ruft Kirchen zu gemeinsamen Gebeten auf
Pressedienst Nr. 37/2020 erschienen
08.10.2020 | Lesen Sie u.a.: Konflikt im Südkaukasus, Migrations- und Asylpaket: Kirchen fordern konstruktive Debatte, 500 Jahre Täuferbewegung
Eskalation des Konflikts zwischen Armenien und Aserbaidschan
07.10.2020 | Konferenz Europäischer Kirchen betet für Frieden und ermutigt internationale Organisationen, eine dauerhafte Friedenslösung zu finden
Pressedienst Nr. 36/2020 erschienen
01.10.2020 | Lesen Sie u.a.: EMW-Jahresbericht als Download; Interkulturelle Woche 2020: „Zusammen leben, zusammen wachsen"; Myanmar besiegt Augenkrankheit und Bergkarabach: Stimmen aus der Ökumene
"Freude am Spiel"
30.09.2020 | Neu: Kalender der Missionswerke 2021
Stimmen aus der Ökumene zum Konflikt in der Region Berg-Karabach
29.09.2020 | ÖRK ruft zum Ende des Blutvergießens auf
Jahresbericht des EMW als Download
25.09.2020 | EMW auf dem Weg zur 11. Vollversammlung des ÖRK
Pressedienst Nr. 35/2020 erschienen
24.09.2020 | Lesen Sie u.a.: EMW: Perspektivprozess abgeschlossen; VEM: Gemeinsam für Frieden, gegen Extremismus und Gewalt; Brasilien: Drohender Ethnozid an Indigenen
Keine Hassreden gegen Geflüchtete und Migrant/innen
23.09.2020 | Besorgnis über Stigmatisierung
Perspektivprozess des EMW abgeschlossen
22.09.2020 | Umsetzung der Ergebnisse ab 2021
Erste digitale Mitgliederversammlung des EMW
22.09.2020 | Leitungsgremium verabschiedet Stellungnahme zur Missionsakademie
Pressedienst Nr. 34/2020 erschienen
17.09.2020 | Lesen Sie u.a. über: Lieferkettengesetz: Debatte verschoben, Wanderausstellung „Toleranz-Tunnel“, Südafrika: Demonstration gegen Korruption
"Wie geht es euch?"
17.09.2020 | EMW fragt bei den Partnern an
Mitgliederversammlung des EMW erstmals digital
16.09.2020 | Tagung vom 21. bis 22. September online
Südafrika: Demonstration gegen Korruption
15.09.2020 | Kirchen empört über Unrecht
"Toleranz-Tunneln"
11.09.2020 | Ausstellung für ein friedliches Miteinander
Pressedienst Nr. 33/2020 erschienen
10.09.2020 | Lesen Sie u.a. über: UN besorgt über Sicherheit von Dr. Mukwege, EKD fordert Rücknahme langer Fristen für Kirchenasyl und CBM: 15-millionste OP am Grauen Star
UN besorgt über Sicherheit von Dr Denis Mukwege
08.09.2020 | Todesdrohungen gegen Arzt und Aktivisten für Frauenrechte
Corona: Mehr minderjährige Mädchen heiraten
07.09.2020 | Auswirkungen der Pandemie
Pressedienst Nr. 32/2020 erschienen
03.09.2020 | Lesen Sie u.a. über Beirut nach der Explosion, USA: Kirchen gegen Rassismus und Gewalt, Schutz für Denis Mukwege gefordert und Jugendnetzwerk in Indonesien ausgezeichnet
Christlicher Aufruf zu Reflektion und Handeln während Corona
01.09.2020 | ÖRK und Päpstlicher Rat für den interreligiösen Dialog veröffentlichen gemeinsame Erklärung
EMW-Stab wieder komplett
01.09.2020 | Neuer Referent in der Geschäftsstelle
Pressedienst Nr. 31/2020 erschienen
27.08.2020 | Lesen Sie u.a.: Gebetsaufruf für Belarus, über den Mord an der philippinischen Menschenrechtsverteidigerin Zara Alvarez und über evangelische Freiwilligenprogramme: Hoffen auf Ausreise
Pressedienst Nr. 30/2020 erschienen
20.08.2020 | Lesen Sie u.a. über Simbabwe: Nationale und internationale Kirchenbünde melden sich zu Wort, Jugendorganisationen für Lieferkettengesetz und Palästina: Schulstart in Etappen.
Simbabwe: Kritik nimmt zu
20.08.2020 | Nationale und internationale Kirchenbünde melden sich zu Wort
Anschlag auf Kathedrale im Südsudan
11.08.2020 | Allafrikanischer Kirchenrat verurteilt brutale Gewalt und fordert Frieden
Pressedienst Nr. 29/2020 erschienen
06.08.2020 | Lesen Sie im Pressedienst Nr. 29 u.a. folgendes: Libanon: Kirchen durch Explosion beschädigt; Trauer und Mitgefühl in der EMOK; Südafrika: Kirchen fordern schnelle Aufklärung; Korea: Kirchen wollen Wiedervereinigung; 9. August: Tag der Indigenen Völker; Ruanda: Hunger kehrt zurück; EmK: „Als Kirche zusammenbleiben“; Preisgestaltung von Fairtrade-Kaffee
Libanon: Trauer in der EMOK
05.08.2020 | Solidaritätsadresse an die Partnerinnen und Partner im Libanon
Libanon: Auch Kirchengebäude durch Explosion beschädigt
05.08.2020 | Unglück verschärft die Situation im Lande
Ehemaliger EMW-Referent im Bereich Printmedien gestorben
03.08.2020 | Helge Neuschwander-Lutz starb 64jährig
Korea: Deklaration zur friedlichen Wiedervereinigung
03.08.2020 | Koreanische Kirchenrat und Organisationen der Zivilgesellschaft legen Vorschlag vor
Korruptionsvorwurf gegen Politiker in Südafrika
31.07.2020 | Kirchen fordern schnelle Aufklärung
Pressedienst Nr. 28/2020 erschienen
30.07.2020 | Lesen Sie u.a.: Rekordergebnis bei Bibelverbreitung; Muslime für Neutralität der Hagia Sophia; Neuer Termin für ÖRK-Vollversammlung und weitere interessante Meldungen
Termin für ÖRK-Vollversammlung steht fest
28.07.2020 | Die Ökumene wird im Sommer 2022 tagen
Muslime für Neutralität der Hagia Sophia
25.07.2020 | Muslimische Oberhäupter solidarisch mit dem ÖRK, die Hagia Sophia als Ort der Aufgeschlossenheit zu bewahren
ÖRK besorgt über Lage im Libanon
25.07.2020 | Das Exekutivkomitee des ÖRK betont Bedeutung von Regierung, Kirchen und Zivilgesellschaft
Zum Welt-Mangroven-Tag am 26. Juli
24.07.2020 | Ist nachhaltige Garnelenzucht möglich?
Pressedienst Nr. 27/2020 erschienen
23.07.2020 | Lesen Sie u.a. über Sturzfluten in Indonesien, Kritik an der Umwidmung der Hagia Sophia und Zeichen der Solidarität in Corona-Zeiten
Vormerken: Internationaler Tag der Jugend am 12. August
21.07.2020 | Thema: „Junge Menschen und psychische Gesundheit“
"Ändert die Weltwirtschaftsarchitektur!"
21.07.2020 | Christen wollen neues Wirtschaftssystem
„Kreative Solidarität in gemeinsamer Fragilität“
21.07.2020 | Weltgebetswoche für Frieden in Palästina und Israel im September
Kritik an Umwidmung der Hagia Sophia
17.07.2020 | Exekutive der Evangelischen Mittelost-Kommission der EKD nimmt Stellung
Pressedienst Nr. 26/2020 erschienen
16.07.2020 | Lesen Sie u.a. über Hilfe für Flüchtlinge in Nigeria, 10 theologische Thesen zu COVID-19, das große Interesse an der KonApp und ein Forschungsprojekt zum Protestantismus
Botschafterinnen und Botschafter des Wandels
15.07.2020 | Junge Menschen beweisen Mut, zeigen Einsatzbereitschaft und haben vielfältige Ideen
Theologische Thesen zu COVID-19
15.07.2020 | Afrikanische kirchenleitende Persönlichkeiten diskutieren
Pressedienst Nr. 25/2020 erschienen
09.07.2020 | Lesen Sie u.a. über Nigeria: Kirchen leiden unter Boko Haram, ein transkulturelles Musikprojekt gegen Rassismus, Corona und das japanisches Krisenmanagement und Gottesdienstmaterial zu "Bibel und Migration"
Japanisches Krisenmanagement
08.07.2020 | Erfahrungsbericht aus erster Hand
Bibel und Migration
08.07.2020 | Neues Gottesdienstmaterial zum Sonntag nach Trinitatis
Pressedienst Nr. 24/2020 erschienen
02.07.2020 | Lesen Sie u.a. über Kirchen in Korea: Nie mehr Krieg, EMW-Stab wieder komplett und Evangelische Vielfalt erwünscht!
Digitalisierung, die Zukunft der Arbeit und der sozialen Beziehungen:
01.07.2020 | Soziale und klimafreundliche Gestaltung sind an der Zeit
Aktuelle Fragen beantwortet das COVID-19-Team des ÖRK
30.06.2020 | Das Unterstützungsteam steht weiterhin zur Verfügung
Pressedienst Nr. 23/2020 erschienen
25.06.2020 | Lesen Sie u.a. über Pazifische Kirchenkonferenz fordert Gerechtigkeit für Maohi, „Israels Annexionspläne gefährden Frieden" und Maßnahmen gegen Fluchtursachen
Für eine gemeinsame Zukunft auf koreanischer Halbinsel
25.06.2020 | Kirchen und Kirchenräte aus aller Welt schicken Friedensbotschaft zu Gedenk-Feierlichkeiten
Menschenrechte in Afrika, Asien und Lateinamerika in der Coronakrise besonders gefährdet
23.06.2020 | Internationale Advocacy Netzwerke diskutierten die Situation
Pazifische Kirchenkonferenz fordert Gerechtigkeit für Maohi
23.06.2020 | Wiedergutmachung für die Folgen der französischen Atomtests steht immer noch aus
Pressedienst Nr. 22/2020
18.06.2020 | Lesen Sie u.a. über Heuschrecken in Indien, „Ich kann nicht atmen": Statement des ökumenischen Missionsrates; Rap gegen die Pandemie und Material für „Gebetswoche der Einheit".
US-Methodisten gegen Rassismus
17.06.2020 | Aktionen für Gerechtigkeit und Gleichheit
Gebetswoche für die Einheit der Christen 2021
16.06.2020 | Schwestern teilen in Christus verankerte Lebensweisheit
Jahrbuch Mission 2020
15.06.2020 | Neuerscheinung zum Thema "Fokus Schöpfung: Klimawandel. Umweltverantwortung. Öko-Theologie"
Weltkindertag gegen ausbeuterische Kinderarbeit
12.06.2020 | Lieferkettengesetz würde helfen
Webinar zur Kampagne "Handy-Aktion"
12.06.2020 | Evangelisches Missionswerk in Niedersachsen (ELM) lädt ein
Hoffnungsvolle Wünsche zum Sommer
12.06.2020 | Seemannsmission grüßt aus Rotterdam
"Ich kann nicht atmen"
12.06.2020 | Statement des ökumenischen Missionsrates
Pressedienst Nr. 21/2020 erschienen
11.06.2020 | Lesen Sie u.a. über Allafrikanische Kirchenkonferenz verurteilt Rassismus; die verschobene ÖRK-Vollversammlung das Denis-Mukwege-Kompetenzzentrum, einen neuen Ebola-Ausbruch im Westkongo und den Welt-Albinismustag am 11. Juni
Welt-Albinismus-Tag am 11. Juni
09.06.2020 | Schönheitskonkurrenz machte auf die Bedrohungen aufmerksam
Genug ist genug
05.06.2020 | Allafrikanische Kirchenkonferenz (AACC) verurteilt Ungerechtigkeit und Rassismus gegen Menschen afrikanischer Herkunft in den USA
ÖRK-Vollversammlung wegen Corona-Krise verschoben
04.06.2020 | Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat in enger Abstimmung mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), anderen gastgebenden Kirchen und lokalen Partnern beschlossen, die ursprünglich für September 2021 in Karlsruhe geplante 11. Vollversammlung auf 2022 zu verschieben.
Pressedienst Nr. 20/2020 erschienen
04.06.2020 | Lesen Sie u.a. über eine Stellungnahme zu Annexionsplänen im Westjordanland, Verwüstungen durch Zyklon in Indien, Ankündigung eines Webinars zu biologischer Vielfalt und einen Aufruf zum gemeinsamen Handeln gegen Corvid-19
Zeit gemeinsam zu handeln
03.06.2020 | EMW-Partner PROCMURA veröffentlicht Statement zum Umgang mit Corona und berichtet von Hilfsmaßnahmen in Slums von Nairobi
Klagelied zu Corona
03.06.2020 | Brasilianische Professorin bringt Trauer und Leid, aber auch Hoffnung zum Ausdruck
Welt-Umwelttag 2020 zum Thema biologische Vielfalt
02.06.2020 | Nationaler Indischer Kirchenrat und Ökumenischer Rat der Kirchen laden ein zu Webinar mit Schwerpunkt Indien
EKD-Ratsvorsitzender besorgt um Friedensprozess in Israel und Palästina
29.05.2020 | Evangelische Mittelost-Kommission veröffentlicht Stellungnahme zu Annexionsplänen im Westjordanland
Pressedienst Nr. 19 erschienen
28.05.2020 | Lesen Sie u.a. über theologisches Nachdenken in Corona-Zeiten, Gottesdienstentwürfe und die dringende Suche nach einer/einem Freiwilligen für die Seemannsmission in Rotterdam.
EMW grüßt Partner
28.05.2020 | Botschaft zum Pfingstfest in die Ökumene
Zu den Gedenkfeiern anlässlich 40 Jahre Gwangju-Aufstandes in Südkorea
28.05.2020 | Kirchen und Gesellschaft erinnert sich an die Niederschlagung der Proteste nach dem Militärputsch 1980
Theologisches Nachdenken in Corona-Zeiten
25.05.2020 | AACC legt Dokument vor
Seemannsmission Rotterdam sucht kurzfristig Freiwillige/n
25.05.2020 | Die Stelle ist zum September 2020 für ein Jahr zu besetzen
Pressedienst Nr. 18/2020
20.05.2020 | Lesen Sie u.a.: Engere Zusammenarbeit zwischen Gesundheitswesen und Kirchen gefordert; Folge der Corona-Krise in Afrika: Hunger und wachsende Armut; über den Einsatz für Corona-Prävention; Gottesdienstmaterial zum Pfingstfest; Gemeinsam gegen Covid; Freiwillige sind zurückgekehrt: Beginn auf Null und digitale Video-Tipps
Engere Zusammenarbeit gefordert
18.05.2020 | Gesundheitsdienst und Kirchen müssen in Pandemie zusammenarbeiten
Anschläge in Afghanistan verurteilt
15.05.2020 | ÖRK entsetzt über Gewalttaten
Pressedienst Nr. 17/2020 erschienen
14.05.2020 | Lesen Sie u.a. über Afrika und Corona, über einen Aufruf zur Beteiligung an der Interkulturellen Woche und einen Brief an die EU zur Situation Israel/Palästina
Kirchen in Sierra Leone sind tief besorgt
12.05.2020 | Nationale Sicherheit und politische Stabilität durch Gewalt bedroht
COVID-19-Krise Gelegenheit, Finanz- und Wirtschaftssysteme neu zu definieren
11.05.2020 | Gesundheit und das Wohlergehen an erste Stelle setzen
Afrika bereitet sich auf Coronawelle vor
11.05.2020 | Kirchen und Regierungen arbeiten zusammen
Missionswerke melden Veranstaltungen für Ökumenischen Kirchentag an
11.05.2020 | Fülle von Bewerbungen für thematisches Programm
ÖRK schreibt an EU
11.05.2020 | Für einen gerechten Frieden im Heiligen Land
Pressedienst Nr. 16/2020 erschienen
07.05.2020 | Lesen Sie u.a. über eine Predigt des EKD-Friedensbeauftragten zum Ende des Zweiten Weltkrieges, die „SlimBibel“ – so dünn wie ein Taschenbuch, gefährdete Übersetzungsarbeit in Kamerun und zahlreiche digitale Tipps
Religiöse Konversion im Asylprozess
07.05.2020 | Ergebnis eines Expert/innen-Gespräches
Tote nach heftigen Regenfällen im Kongo
07.05.2020 | Hauptflüsse, die den Tanganjikasee speisen, waren durch die heftigen Regenfälle über die Ufer getreten - 18.000 Menschen obdachlos
Zum Nach-Denken
04.05.2020 | Gottesdienstentwurf für die Europa-Woche
Pressedienst Nr. 15/2020 erschienen
30.04.2020 | Lesen Sie u.a. über Tipps Unterstützungen im Zusammenhang mit Corvid-19, Repressionen in Togo und dem Tag des Händewaschens
Grüße aus Palästina
30.04.2020 | Mutmachende Worte an die Welt
Webinar: Kirche sein auf neue Weise
24.04.2020 | Interessant für Gemeinden
Pressedienst Nr. 14/2020 erschienen
23.04.2020 | Lesen Sie unter anderem über die Reaktion in Afrika zu Impftests, die EMS Corona-Spendenaktion, Medikamentenfälschungen und den Schutz von Flüchhtlingen vor Corvid-19
Der Virus, der alle trifft
17.04.2020 | "Menschliche Machtlosigkeit in einer Zeit, in der wir dazu neigten, uns allmächtig zu fühlen"
WACC gründet Fonds zur Unterstützung von lebensrettenden Medienkanälen
17.04.2020 | Korrekte Informationen wichtiger denn je
Rassistische Angriffe auf Afrikaner in China
16.04.2020 | Allafrikanische Kirchenkonferenz ruft zu Respekt und Würde auf
Pressedienst Nr. 13/2020 erschienen
16.04.2020 | Lesen Sie u.a. über die Reaktions Afrikas Kirchen auf einen entwürdigenden Vorschlag, über Corona-Nothilfefonds der Missionswerke und über Berichte der Partner zur aktuellen Situation
Kirchen wollen Flüchtlinge besser vor COVID-19 schützen
16.04.2020 | ACT-Bündnis: „Aufruf zu mehr Mitmenschlichkeit und einer stärkeren globalen Ordnungspolitik“
Unterstützung in Buchhaltung und Büroorganisation gesucht
15.04.2020 | Die Stelle ist im EMW zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen
Unterstützung für IT Support/Helpdesk gesucht
15.04.2020 | Die Stelle ist im EMW zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen
Pressedienst Nr. 12/2020 erschienen
09.04.2020 | Sie lesen u.a. zu folgenden Themen: In Indien sind Millionen Menschen hoch gefährdet; wie die Kirchen in Simbabwe mit Corona umgehen; über ein 1-Million-Euro- Corona-Hilfspaket der VEM; digitale Lese- und Hörtipps
Gott, die Pandemie und die Osterbotschaft
09.04.2020 | Theologe aus dem Pazifik stellt die Bibel in aktuelle Zusammenhänge
Schock und Vergebung
09.04.2020 | Afrikas Kirchen verzeihen Wissenschaftlern entwürdigenden Vorschlag
EMW: verbunden mit der Welt
05.04.2020 | Gedanken von EMW-Direktor Pastor Rainer Kiefer
Pressedienst Nr. 11/2020 erschienen
02.04.2020 | Lesen Sie u.a. über die Folgen der Corona-Krise in Uganda und Indien, über die Bibel in 694 Sprachen und ein Internet-Angebot zu kirchlichen Feiertagen.
EMW dankt scheidendem ÖRK-Generalsekretär
02.04.2020 | Olav Fykse Tveit kehrt nach Norwegen zurück
Morgenländische Frauenmission wird Stiftung
31.03.2020 | Mädchen- und Frauenprojekte im Mittleren Osten, Berlin und Brandenburg werden unterstützt
Junge Menschen zu Theologiestudium ermutigen
30.03.2020 | Pastor aus Syrien berichtete im EMW
Weltweite Herausforderung: Coronavirus COVID-19
27.03.2020 | Ökumenische Organisationen unterzeichen gemeinsame Erklärung
Einladung zum Judika-Sonntag - digital
26.03.2020 | Gottesdienstliche Impulse mit Schwerpunkt Gerechtigkeit und Welthandel
Heute um 12 Uhr gemeinsam das Vaterunser beten
25.03.2020 | Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) lädt zum Gebet ein
Studienleitung an der Missionsakademie gesucht
23.03.2020 | Die Stelle ist ab dem 01.01.2021 zu besetzen
Pressedienst Nr. 10/2020 erschienen
19.03.2020 | Lesen Sie u.a. über das Angebot „Religion in 60 Sekunden“, Digitale Lesetipps und Personalia
Pressedienst Nr. 9 erschienen
13.03.2020 | Lesen Sie u.a. über die Debatte um BDS, Menschenrechte an den Grenzen
Debatte um Boycott, Divestment and Sanctions-Bewegung (BDS)
12.03.2020 | EMOK begrüßt Stellungnahme der EKD
Corona-Krise in China
06.03.2020 | Solidaritätsadresse an Chinesischen Christenrat
Pressedienst Nr. 8a (Nachtrag zur Nr. 8)
06.03.2020 | Ergänzung zu "Personalia"
Pressedienst Nr. 8/2020 erschienen
05.03.2020 | Lesen Sie u.a. über das neue Evangelische Sinnfluencer-Netzwerk, die Aktion „Eine Woche ohne Plastik“ in der Fastenzeit und die Situation in Kamerun
Situation der Christen in Syrien
03.03.2020 | Vortrag am 5.3.2020 in der Missionsakademie in Hamburg
Angriffe auf Zivilisten durch Milizen und Militär
28.02.2020 | Pastor berichtet über die Situation in Kamerun
Pressedienst Nr. 7/2020 erschienen
27.02.2020 | Lesen Sie u.a. über die AMG als Bündnispartner zweier Aktionsbündnisse, den Ökumene-Preis für 25 Jahre Versöhnung, das Online-Lexikon WiReLex, eine Theologie der Wollmützen, Beratungen zum Friedensplan durch das Palästinensisch-Israelisches Ökumenische Forum.
Sieben Wochen im Zeichen des Wassers
27.02.2020 | Bibellesen mit anderen Augen
Palästinensisch-Israelisches Ökumenisches Forum berät Friedensplan
27.02.2020 | ÖRK dankt für Engagement
Tansanischer Journalist frei
27.02.2020 | „Schuldbekenntnis“ kostet 100.000 Dollar
Pressedienst Nr. 6/2020 erschienen
20.02.2020 | Lesen Sie u.a. über Gottes Wort statt irreführender Theologien, Fürbitte für bedrängte und verfolgte Christen, Material zum Weltgebetstagsland und Christ/innen in Jerusalem
Material zum Weltgebetstagsland
19.02.2020 | Vieles über Simbabwe finden Sie im Magazin EineWelt
Gottes Wort statt irreführende Theologien
18.02.2020 | Afrikas Gemeinden sollen besser geschützt werden
Pressedienst mission.de Nr. 5/2020
13.02.2020 | Lesen Sie unter anderem: Bewilligungsausschuss wird berufen - „Fair Toys Organisation" geht an den Start - Niedersächsischer Landtag: Fluchtursachen bekämpfen - Thema: Lieferkettengesetz und über einen Bericht zu der Menschenrechts- und Konfliktsituation in Westpapua - Streit um Landrechte dauert an - Morde und große Zerstörungen - Solartraining in Sambia
Bewilligungsausschuss wird berufen
13.02.2020 | Umsetzungen des Perspektivprozesses machen EMW zukunftsfähig
Pressedienst 4/2020 erschienen
06.02.2020 | Lesen Sie u.a. Stimmen zu Trumps "Jahrhundert-Deal", zur Ökumene und dem Synodalen Weg, zu Hilfe im Kampf gegen den Corona-Virus.
Kairos für die Schöpfung
06.02.2020 | Der Band enthält Beiträge und Empfehlungen der Konferenz (16.-19. Juni 20219 in Wuppertal)
Ökumene beobachtet Synodalen Weg
06.02.2020 | 18 Vertreten aus europäischer Ökumene bei den vier Plenarsitzungen zugegen
EKD kauft Rettungsschiff
03.02.2020 | EKD-Ratsvorsitzender: „Bin dankbar, dass das Engagement so vieler Menschen zum Erfolg geführt hat"
Pressedienst Nr. 3/2020 erschienen
30.01.2020 | Lesen Sie u.a. Gedanken zum 27. Januar 2020, die Zukunft der Seemannsmission, vernachlässigte Tropenkrankheiten und Kurse zur Tropenmedizin.
„Die Sache des palästinensischen Volkes ist rechtmäßig“
30.01.2020 | MECC: „Kein Frieden ohne Gerechtigkeit“
Methodisten wollen Streit um Homosexualität beilegen
30.01.2020 | Konservative Gemeinden der weltweiten Kirche wollen sich abtrennen
Evangelisch-Lutherische Kirche in Jordanien und im Heiligen Land tief besorgt
29.01.2020 | Friedensbemühungen nur auf Basis des Völkerrechtes
Lutherischer Weltbund äußert "große Besorgnis"
29.01.2020 | "Das menschliche Leid der palästinensischen Bevölkerung" muss verringert werden
ÖRK für Zwei-Staaten-Lösung
29.01.2020 | Vorschlag von US-Präsident Trump und Israels Premierminister Netanjahu sollte abgelehnt werden
Monatelanger Ärztestreik in Simbabwe beendet
24.01.2020 | Milliardär zahlt Gehälter für Tausende Ärzte
Pressedienst Nr. 2/2020 erschienen
23.01.2020 | Lesen Sie u.a. über die ökumenische Kooperation mit der VEM, einem Runden Tisch zur Homosexualität, eine Einladung zum Partnerschaftsseminar.
Schlusserklärung des Exekutivkomitees des MECC
23.01.2020 | Zivilgesellschaft stärken und Hilfsaktionen unterstützen
Situation der Christen in Syrien
22.01.2020 | Vortrag in der Missionsakademie in Hamburg
Methodisten wollen Uneinigkeit über Homosexualität beilegen
22.01.2020 | Runder Tisch der EmK erzielt einstimmiges Ergebnis für gemeinsamen Weg
Kirchenrat von Simbabwe unterstützt Nothilfeprogramm
21.01.2020 | Neujahrserklärung des Generalsekretärs Kenneth Mtata
AACC für das Ende aller Kriege in Afrika
21.01.2020 | Neujahrsansprache des AACC
Missionswissenschaftler Peter Beyerhaus gestorben
21.01.2020
Film über die aktuelle gesellschaftliche Situation in Indien
21.01.2020 | Er ist insbesondere für die Schule geeignet
Pressedienst 1/2020 erschienen
17.01.2020 | Lesen Sie u.a. über die Umsetzung der SDG, Organisationsentwicklung von Gemeinde und Kirche, Gebetswoche für die Einheit der Christen.
Leitung der Kommunikation (m/w/d) gesucht
14.01.2020 | Die Stelle ist bei der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen
Beten für Streben der Kirchen nach Einheit
10.01.2020 | Interview mit der Vorsitzenden des Zentralausschusses des Ökumenischen Rates der Kirchen