Pressemeldungen: Archiv 2018
Neue Leitung von Drei-Selbst-Bewegung und Chinesischem Christenrat
04.12.2018 | Fortsetzung der Zusammenarbeit gesichert
Besorgniserregende Situation in Syrien
29.11.2018 | EMW-Referentin fordert Friedensverhandlungen
Christen in Syrien brauchen unsere Unterstützung
29.11.2018 | Evangelische Mittelost-Kommission mahnt Friedensverhandlungen an
Berliner Missionswerk veranstaltet erste Ecumenical Academy
01.11.2018 | Bildungskommuniqué an Bischof überreicht
Herrnhuter veröffentlichen Missionsvereinbarung
29.10.2018 | Weltweite Brüder-Unität verständigt sich auf "Unity Mission Agreement".
EMW hat neuen Vorstandsvorsitzenden
23.10.2018 | Lippischer Landessuperintendent gewählt
EMW Gastgeber für neue Arbeitsgruppe des ÖRK
08.10.2018 | „Bridge Group“ arbeitet weiter an Arusha-Themen
Afrikanischer Arzt erhält Friedensnobelpreis für seine Arbeit mit Opfern sexueller Gewalt
05.10.2018 | Langjähriger Difäm-Partner ausgezeichnet
Menschen gegen Tiefseebergbau
01.10.2018 | Aktivistinnen auf Speakers‘ Tour in Europa - Zwischenstopp in Hamburg
Perspektivprozess des EMW wird fortgesetzt
22.09.2018 | Mitgliederversammlung des EMW beschließt Weiterarbeit in Arbeitsgruppen
Mitgliederversammlung des EMW in Hermannsburg
19.09.2018 | Ökumene zu Besuch beim Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM)
Prävention soll Ebola-Epidemie im Ostkongo stoppen
14.09.2018 | Difäm führt Schulungen vor Ort durch
Kampagne gegen Tiefseebergbau
14.09.2018 | Küstenökosysteme und Ernährungssicherheit sind in Gefahr – Vertreter der Kirchen und NGO-Delegierte berichten
Kommunikationsrechte gewährleisten, Medienkompetenz stärken
31.08.2018 | EMW vertieft Zusammenarbeit mit Weltvereinigung für christliche Kommunikation (WACC)
Missionswerke, Kirchen und die deutsche Regierung gedenken der Opfer des Völkermordes im heutigen Namibia
27.08.2018 | Sterbliche Überreste wurden in die Heimat der Opfer überführt
Aktuelle "EineWelt" kurz vor der Auslieferung
23.08.2018 | "Auf der Suche nach Frieden" ist das Schwerpunktthema
Dossier Nr. 11 Simbabwes Kirchen unterstützen den Neuanfang
21.08.2018 | Pastorale Erklärung des simbabwischen Kirchenrates an die Presse vom 3. August 2018 und Text zur aktuellen Situation im Land
Weihnachten weltweit - die Mitmachaktion für Kinder
20.08.2018 | Fair gehandelte Kugeln, Engel, Sterne und Herzen werden zu kreativem Weihnachtsschmuck
Koordinator/in für Internationale Freiwilligendienste gesucht
20.08.2018 | Im Team der Internationalen Freiwilligendienste in Hermannsburg ist eine 75 %-Stelle zu besetzen
Neuerscheinung: Swasiland - Monarchie ohne Menschenrechte
19.08.2018 | Der König plündert das Land finanziell aus, während zwei Drittel der Bevölkerung in Armut lebt
Radio-Sendung jetzt schon online hören
30.07.2018 | Der Besuch des Präsidenten - Warum Nelson Mandela nach Genadendal kam
Kirche in Finnland erinnert Putin und Trump an Bergpredigt
16.07.2018 | Plakat mit Bibelstelle in Sichtweite des Verhandlungsortes
Missionsgeschichte der Herrnhuter Brüdergemeine von 1738 vorgelegt
12.07.2018 | Herrnhuter Brüdergemeine veröffentlicht Text ihres Gründers
Mit-Autor des Dokumentes "Christliches Zeugnis in einer multireligiösen Welt" ist tot
06.07.2018 | Jean-Louis Kardinal Tauran nach langer Krankheit gestorben
MissionRespekt auf dem Stadtkirchentag in Rostock
22.06.2018 | Ausstellung wird im Rathaus zwei Wochen zu sehen sein
Ökumenischer Rat der Kirchen (ÖRK) 70 Jahre alt
14.06.2018 | Vor den Feierlichkeiten findet Zentralausschusssitzung in Genf statt
Weltgebetstag am 10. Juni für ein Ende der Hungersnot
01.06.2018 | Kirchliche Weltbünde fordern gemeinsam mit kirchennahen Organisationen stärkeres Engagement gegen zunehmende Hungersnot
Nicaragua: Appell gegen Gewalt und für Meinungsfreiheit
31.05.2018 | Ökumenisches Zentrum und Evangelische Universität in Nicaragua protestieren gegen Gewalt zwischen der Bevölkerung und der sandinistischen Regierung
Nachfolge ist möglich!
30.05.2018 | Säkularisierung kein Grund, nicht gläubig zu werden oder es zu bleiben
Deutsch-chinesische Gespräche zum Verhältnis Religionen und Staat
09.05.2018 | Interreligiöse Delegation bei chinesischer Religionsbehörde
Bischöfe formulieren konkrete Forderungen
26.04.2018 | Die lutherischen Bischöfe in Tansania fordern mehr Gerechtigkeit und Demokratie
Ökumenische Veranstaltung als Zeitansagen
17.04.2018 | EMW-Direktor berichtet von Weltmissionskonferenz
Südafrikanische Kirchen suchen Wege aus nationaler Krise
29.03.2018 | Gemeinsam mit internationalen Partnern unterwegs
„Das Leben, nicht das Reden entscheidet“
16.03.2018 | Bischof Dr. Hein predigt bei „Zwischenstation“ im Rezeptionsprozess „Christliches Zeugnis in einer multireligiöser Welt“
Arusha-Erklärung veröffentlicht
14.03.2018 | 14. Weltmissionskonferenz verabschiedet Abschlusserklärung
Sokoni bringt afrikanischen Flair in die Konferenz
12.03.2018 | Delegierte nutzen den afrikanischen Markt der Möglichkeiten bei der Weltmissionskonferenz
Gruppenfoto der ökumenischen Weltfamilie
12.03.2018 | Fast 1.000 Delegierte, Gäste aus Tansania und der ganzen Welt trafen sich vom 8. März bis zum 13. März im tansanischen Arusha zur 14. Weltmissionskonferenz.
Bericht vom Rezeptionsprozess bei Weltmissionskonferenz
09.03.2018 | Umgang in Deutschland mit ökumenischem Dokument "Erfolgsgeschichte"
Geburtstags-Ständchen
09.03.2018 | Das gibt es selten. Bei der Weltmissionskonferenz hat Direktor Christoph Anders von gleich 800 Teilnehmenden Glückwünsche zu seinem Geburtstag bekommen.
Weltmissionskonferenz eröffnet
08.03.2018 | Die vom Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) organisierte Weltmissionskonferenz ist eröffnet
GETI-Studierende pflanzen Bäume für grüne Zukunft
07.03.2018 | Studierende des Global Ecumenical Theological Institute 2018 (GETI) pflanzen zwölf Bäume auf dem Gelände der Tumaini University Makumira in
Junge Christen aus aller Welt in Arusha
07.03.2018 | Parallel zur Weltmissionskonferenz, die morgen im tansanischen Arusha beginnt, findet ein ökumenisches internationales Kurzzeitprogramm mit 100 Studierenden aus aller Welt statt.
"Frauen und Mission" bei Vorkonferenz in Arusha
07.03.2018 | Frauen waren thematischer Schwerpunkt bei der Weltmissionskonferenz
Deutsche Webseite zur Weltmissionskonferenz
06.03.2018 | Vom 8. bis 13. März findet die ökumenische Weltmissionskonferenz in Arusha/Tansania statt. Deutschsprachige Interessierte können sich auf einer eigens dafür eingerichteten Webseite informieren.
Ökumenischer Trägerkreis lädt zur Tagung MissionRespekt nach Mainz ein
01.03.2018 | Rückblick auf den Rezeptionsprozess des ökumenischen Dokuments "Christliches Zeugnis in einer multireligiösen Welt"
Gewalt gegen Frauen ächten Frauenrechte durchsetzen
01.03.2018 | Material zur Menschenrechtsaktion 2018 erschienen
Zweite Publikation zur Weltmissionskonferenz erschienen
21.02.2018 | "Vom Geist bewegt - zu verwandelnder Nachfolge berufen" bereitet auf die internationale Veranstaltung vor
Südafrikas Kirchen begrüßen neuen Präsidenten
21.02.2018 | Rede an die Nation ist "eine frische Brise"
Ökumenischer Rat der Kirchen sucht eine Kommissionsdirektorin/einen Kommissionsdirektor
14.02.2018 | Die Position des Direktors/der Direktorin der Kommission für Weltmission und Evangelisation (CWME) ist zum 1. September 2018 zu besetzen.
Weltmissionskonferenz wird vorbereitet
11.02.2018 | Das EMW koordiniert in Deutschland die Vorbereitung der Weltmissionskonferenz
Leiter/in Stabsstelle Kommunikation und Online-Redakteur/in in Stuttgart gesucht
06.02.2018 | Die Evangelische Mission in Solidarität (EMS) schreibt zwei Stellen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit aus
Weltgebetstag für Friedensnobelpreis vorgeschlagen
01.02.2018 | Vorschlag in Oslo angekommen
Projektmitarbeiter/in für Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Freiwilligendienste gesucht
31.01.2018 | Für Konzepterstellung in der evangelischen Freiwilligenarbeit ist bei der "Aktionsgemeinschaft für den Frieden" 50-Prozent-Stelle frei
Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche am La Plata gestorben
23.01.2018 | Kirchenpräsident Carlos Duarte in Argentinien nach kurzer Krankheit gestorben
Evangelische Kirche: Für verfolgte Christen in Ägypten beten
21.01.2018 | Aufruf zur Fürbitte in allen Gemeinden am 25. Februar
Ökumenisches Friedensgebet 2018: Für eine Kultur des Friedens zwischen Religionen und Ethnien
11.01.2018 | EMW und missio präsentieren neuen Impuls für Veranstaltungen, Gemeinden und Schulen
Sachbearbeitung für Projektbearbeitung gesucht
09.01.2018 | Die Stelle ist im EMW im Referat Theologische Ausbildung zu besetzen
„Israelis und Palästinenser wollen Frieden, auch wenn Politiker etwas anderes sagen“
07.01.2018 | Lutherischer Bischof kritisiert Jerusalem-Entscheidung Trumps