Denkanstoß
Religionsfreiheit beinhaltet das Recht, seine Religion öffentlich zu bekennen, auszuüben, zu verbreiten und zu wechseln. Überall dort, wo irgendeine Religion für politische Zwecke instrumentalisiert wird oder wo religiöse Verfolgung stattfindet, haben Christen/innen den Auftrag, als prophetische Zeugen und Zeuginnen solche Handlungsweisen anzuprangern. (ÖRK/WEA/PCID, 2011)
Aktuelles
Pressedienst Nr. 1/2021 erschienen
Lesen Sie u.a.: Indien: Bildung in Zeiten von Corona; BasisBibel macht „Influencer*innen“; Ökumenisches Friedensgebet 2021; #beziehungsweise: Gegen Antisemitismus
Ökumenisches Friedensgebet 2021 erschienen
Die Autorinnen sind führende Mitglieder einer interreligiösen Fraueninitiative in Nigeria
Corona-Virus: Maßnahmen des EMW
Aktuelle Informationen und Regelungen zum Umgang mit COVID-19 im EMW