Denkanstoß
Mir scheint, dass wir von "Widerstand gegen Rassismus" sprechen sollten. Dafür gibt es drei Gründe. Zum einen stehen wir damit in guter Tradition, in der gerade der Protestantismus gelernt hat, dass Untertanengeist und Obrigkeitshörigkeit in tiefee lrrwege führen. Zum zweiten zeigen wir damit, dass Rassismus nicht nur "die anderen" betrifft, sondern wir manchmal auch dem Rassismus in uns selbst widerstehen müssen. Und schließlich, ganz aktuell, dürfen wir den Widerstands begriff nicht den Demagogen überlassen, die ihn allzu gern für sich beanspruchen. (Dr. Margot Käßmann¸ 2016)
Aktuelles
Gebetswoche für Einheit der Christenheit
Seit mehr als 100 Jahren beten christliche Gemeinschaften auf der ganzen Welt jedes Jahr im Januar für die Einheit der Christenheit.
Gebetsanliegen für Uganda
Allafrikanische Kirchenkonferenz (AACC) bittet um Unterstützung für Uganda
Pressedienst Nr. 1/2021 erschienen
Lesen Sie u.a.: Indien: Bildung in Zeiten von Corona; BasisBibel macht „Influencer*innen“; Ökumenisches Friedensgebet 2021; #beziehungsweise: Gegen Antisemitismus
Ökumenisches Friedensgebet 2021
Die Autorinnen sind führende Mitglieder einer interreligiösen Fraueninitiative in Nigeria
Corona-Virus: Maßnahmen des EMW
Aktuelle Informationen und Regelungen zum Umgang mit COVID-19 im EMW