Das Evangelische Missionswerk in Deutschland (EMW) ist der Dach- und Fachverband evangelischer Kirchen, evangelischer Freikirchen und regionaler Missionswerke sowie einzelner missionarischer Verbände und Einrichtungen für die ökumenische, missionarische und entwicklungsbezogene Zusammenarbeit mit Christen und Kirchen in Übersee und für ökumenische Bewusstseinsbildung in Deutschland.
Seine Mitglieder sind evangelische Missionswerke, missionarische Verbände sowie Freikirchen und die Evangelische Kirche in Deutschland. Das EMW pflegt partnerschaftliche Beziehungen zu Kirchen in Übersee; berät und fördert Projekte ökumenischer Partner; verantwortet bestimmte Bereiche kirchlicher Entwicklungszusammenarbeit und vermittelt Erfahrungen von Christinnen und Christen in unsere Kirchen.
Motive aus dem aktuellen Kalender der Missionswerke (keine Bestellung mehr möglich).
Motive aus dem aktuellen Kalender der Missionswerke (keine Bestellung mehr möglich).
Motive aus dem aktuellen Kalender der Missionswerke (keine Bestellung mehr möglich).
Motive aus dem aktuellen Kalender der Missionswerke (keine Bestellung mehr möglich).
Motive aus dem aktuellen Kalender der Missionswerke (keine Bestellung mehr möglich).
Motive aus dem aktuellen Kalender der Missionswerke (keine Bestellung mehr möglich).
Motive aus dem aktuellen Kalender der Missionswerke (keine Bestellung mehr möglich).
Motive aus dem aktuellen Kalender der Missionswerke (keine Bestellung mehr möglich).
Motive aus dem aktuellen Kalender der Missionswerke (keine Bestellung mehr möglich).
Motive aus dem aktuellen Kalender der Missionswerke (keine Bestellung mehr möglich).
Motive aus dem aktuellen Kalender der Missionswerke (keine Bestellung mehr möglich).
Motive aus dem aktuellen Kalender der Missionswerke (keine Bestellung mehr möglich).
Im Evangelischen Missionswerk in Deutschland (EMW) haben sich Missionswerke, Kirchen, Vereine und Verbände zusammengeschlossen.
Freddy Dutz übernahm 2001 die Leitung des Pressereferates des EMW. Vorher arbeitete sie in der Öffentlichkeitsarbeit eines regionalen Missionswerkes. Sie hat eine Ausbildung zur Sozialpädagogin und Journalistin absolviert, hat Erfahrungen in der Erwachsenbildung, in der PR, im Eventmanagement, im Hörfunk- und TV-Journalismus, gibt Bücher heraus und schreibt für unterschiedliche Medien.
Sie ist Mitglied der Redaktion der EMW-Zeitschift EineWelt und arbeitet im Projektbüro mit mission.de mit.
in den letzten Tagen haben sich die Risikoeinschätzungen sowie Verordnungen und Handlungsempfehlungen im Blick auf die weitere Ausbreitung des Corona-Virus (SARS-CoV-2) von staatlicher und kirchlicher Seite stark verändert und zuletzt am 16.03.2020 verschärft. Das Ziel ist, die Infektionskette zu unterbrechen und die Verbreitung des Virus zeitlich zu verzögern.
Daher gelten folgende Maßnahmen für die EMW-Geschäftsstelle:
Es werden keine Dienstreisen ins In- und Ausland unternommen. Das betrifft auch alle Teilnahmen an Treffen, Besprechungen, Vorträgen etc.
Es wird keine Besuche ausländischer Gäste bis zum 30.4. geben.
Das Haus bleibt grundsätzlich geöffnet, aber alle unsere Mitarbeitenden dürfen von Zuhause arbeiten. Dafür werden so weit als möglich technische Voraussetzungen geschaffen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn es zu Verzögerungen kommen sollte. Auch die Abwicklung von Bestellungen kann sich verzögern.
Diese Maßnahmen gelten ab dem 18.03.2020 und zunächst bis zum 19.04.2020. Eine veränderte Situation kann eine Anpassung nötig machen.