Afrika & Mittlerer Osten
Tel. +49 (0)40 254 56-173
Fax +49 (0)40 254 29 87
Die Referatsleitung widmet sich der Kooperation mit kontinentalen (All African Conference of Churches – AACC, Programme for Christian-Muslim Relations in Africa – PROCMURA), regionalen (Middle East Council of Churches – MECC) sowie nationalen Kirchenräten (z.B. Sierra Leone, Südafrika, Kenia und Sudan) und Partnern. In enger Absprache mit dem Referat für Theologische Ausbildung innerhalb des EMW werden Kontakte mit vielen ökumenischen, theologischen Institutionen in ganz Afrika und im Mittleren Osten unterhalten.
In Deutschland hat die Referatsleitung den Vorsitz des Koordinierungskreises des Ökumenischen Begleitprogramms in Palästina und Israel - EAPPI des ÖRK inne, welcher sich aus Mitarbeitenden von zwei Missionswerken, Pax Christi, Brot für die Welt sowie Delegierten des Netzwerkes der Freiwilligen zusammensetzt.
Abwechselnd mit dem EKD-Referenten für den Mittleren Osten ist die Referatsleitung für die Geschäftsführung der EMOK (Evangelische Mittelost Kommission) verantwortlich, welche als Plattform für die Zusammenarbeit und Austausch ihrer Mitglieder untereinander wirkt, sowie mit Christen, den Kirchen und Partnern im Mittleren Osten. Die EMOK berät den Rat der EKD, z.B. im Hinblick auf den Israel-Palästina-Konflikt. Lesen Sie hier die Positionsbestimmung der EMOK zum Thema, das Kairos-Dokument und die Verlautbarung zur Syrien-Krise . Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website der EKD .
Zweimal jährlich findet das vom EMW einberufene “Afrika-Forum“ statt, ein Treffen der Referenten deutschsprachiger Missionswerke, kirchlichen und missionarischen Organisationen.
Weithin von Öffentlichkeit und Politik ignoriert, hat die Afrikanische Union (AU) im Jahr 2013 die „Agenda 2063 – The Africa We Want“ beschlossen. Ein EMW-Dossier zu dem Thema mit der deutschen Übersetzung der Agenda finden Sie hier. Das englische Original finden Sie hier.
NN, Sekretariat Afrika/Mittlerer Osten:
Tel. +49 (0)40 254 56-174